Leider abgesagt wegen Corona-Pandemie. – Das Komitee Würzburger Friedenspreis, in dem ÖKOPAX e.V. seit 25 Jahren mitarbeitet, veranstaltet anlässlich des Jahrestags der Zerstörung Würzburg eine Filmvorführung. Gezeigt wird „Und der Frieden war schon so nah“, erstellt von der Dokumentarfilmgruppe der Oskar-Miller-Realschule in Rothenburg, Träger des Würzburger Friedenspreises 2002. In dem Film geht es um die… Film „Und der Frieden war schon so nah“ am 16.3.20 im Ratssaal weiterlesen
Autor: Andreas Schrappe
Stadtführungen „Nie wieder – jedenfalls nicht gleich“ 10.3. und 13.3.20
Anlässlich des 75. Jahrestags der Zerstörung Würzburgs am 16. März 1945, initiiert ÖKOPAX e.V. Stadtführungen mit Wolfgang Jung. Sie stehen unter dem Motto „Nie wieder – jedenfalls nicht gleich“ und führen zu Orten in Würzburg, die mit Krieg und Frieden zu tun haben. Treffpunkt: am ehem. Mozart-Gymnasium (Hofstraße) Termine: Di. 10.3. und Fr. 13.3. jewiels… Stadtführungen „Nie wieder – jedenfalls nicht gleich“ 10.3. und 13.3.20 weiterlesen
Neujahrsempfang von ÖKOPAX am 26.1.2020
Die Friedens- und Umweltgruppe ÖKOPAX e.V. lädt alle Sympathisantinnen und Mitstreiter aus anderen Gruppen der Friedens-, Ökologie-, Eine-Welt- und Menschenrechtsarbeit sowie weitere Interessierte zum alljährlichen Neujahrsempfang ein. Bei Sekt und Selters und kleinen Speisen gibt’s Informationen und Diskussionen zu: „Das Jahr 2019 im friedenspolitischen Rückblick“ (Dr. Armin Meisterernst) „Aktuelle Situation in Äthiopien“ (Addis Mulugeta, Würzburger… Neujahrsempfang von ÖKOPAX am 26.1.2020 weiterlesen
Andreas Zumach: Kooperation mit Russland – 17.10.2019
Vortrag und Diskussion mit Andreas Zumach, Internationaler Journalist (Genf, New York) Donnerstag, 17.10.2019 um 19.30 Uhr „Kooperation statt Konfrontation mit Russland. Unsere historische Herausforderung“ Veranstalter: ÖKOPAX e.V., Buchladen Neuer Weg, Florakreis Eintritt: 3 Euro. Ort: Buchladen Neuer Weg, Sanderstr. 23-25, Würzburg
Friedenspreis 2019 an Mobile Flüchtlingshilfe e.V.
Der mit 2.000 Euro dotierte Würzburger Friedenspreis geht heuer an die Mobile Flüchtlingshilfe e.V. Ausgezeichnet wird der Würzburger Verein für das nachhaltige Engagement in der europaweiten Flüchtlingshilfe. Mehr Info hier bzw. auf www.wuerzburger-friedenspreis.de.
36. Ostermarsch am 20.4.2019
36. Ostermarsch in Würzburg „Keine EU-Armee!“ Mit Demonstration ab MOZ / Hofstraße und Schlusskundgebung am Oberen Markt. Reden: SDAJ, DVG-VK, ÖKOPAX e.V. Hier die Rede von Uta Deitert, ÖKOPAX e.V. Musik: Broken Silence. Veranstalter: ÖKOPAX e.V., SDAJ, DVG-VK WÜ/SW, DGB WÜ, ATTAC, Pax Christ, Kuba Soli, Weltladen und Florakreis.
Was ist los mit Würzburgs rechtem Rand?
In diesem Vortrag von Salvatore Salzmann geht es um die „rechte Szene Unterfrankens vor den Europawahlen“. Flyer hier. Termin: Mittwoch 10.4.2019 um 20.00 Uhr Ort: Buchladen Neuer Weg, Sanderstraße 23-25, 97070 Wü Eintritt: frei – um Spenden wird gebeten Veranstalter sind: ÖKOPAX e.V., Buchladen Neuer Weg, Bündnis für Demokratie und Zivilcourage e.V., Jugendbildungsstätte Unterfranken, Florakreis… Was ist los mit Würzburgs rechtem Rand? weiterlesen
„Konsequenzen aus dem Erinnern! Vom 16.3.1945 zum Friedenspreis“
Aus Anlass der diesjährigen 25. Verleihung des Würzburger Friedenspreises beteiligt sich das Friedenspreiskomitee heuer am Gedenken zum Jahrestag der Zerstörung Würzburgs. Herzliche Einladung zur Veranstaltung am 16. März 2019 im Würzburger Rathaus unter dem Motto „Konsequenzen aus dem Erinnern! Vom 16. März 1945 zum Würzburger Friedenspreis“ . Die Friedenspreis-Aktiven, darunter einige ÖKOPAX Mitglieder, stellen die… „Konsequenzen aus dem Erinnern! Vom 16.3.1945 zum Friedenspreis“ weiterlesen
Filmabende im März zur Zukunft der Artenvielfalt
„Wir für Vielfalt“ – Initiative zur Erhaltung der Pflanzenvielfalt und für eine nachhaltige Landwirtschaft – lädt zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) ein zu zwei Filmabenden im März: Mittwoch, 13.3.2019 um 18.30 Uhr: „Das Wunder von Mals“. Wie Mals zur ersten pestizidfreien Gemeinde Südtirols wird … Montag, 25.3.2019 um 18.30 Uhr: „Unser Saatgut. Wir… Filmabende im März zur Zukunft der Artenvielfalt weiterlesen
Neujahrsempfang von ÖKOPAX am 27.1.2019
Die Friedens- und Umweltgruppe ÖKOPAX e.V. lädt alle Sympathisantinnen und Mitstreiter aus anderen Gruppen der Friedens-, Ökologie-, Eine-Welt- und Menschenrechtsarbeit sowie weitere Interessierte zum alljährlichen Neujahrsempfang ein. Bei Sekt und Selters gibt’s Informationen und Diskussionen zu: „Wie steht’s um die Pressefreiheit?“ und „Nachlese zu Vortrag von Zumach“ (Dr. Armin Meisterernst) „Besuch in Büchel (Eifel)“, „Beitritt… Neujahrsempfang von ÖKOPAX am 27.1.2019 weiterlesen