Loading...

Flaggentag der Mayors for Peace 8.7.25 - auch in Würzburg

Infostand von ÖKOPAX am Flaggentag der Mayors for Peace, Würzburg 2025.

Infostand von ÖKOPAX am Flaggentag der Mayors for Peace, Würzburg 2025.

Jedes Jahr am 8. Juli setzen bundesweit Bürgermeister und Bürgermeisterinnen vor ihren Rathäusern ein sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen.

Mit dem Hissen der Flagge des weltweiten Bündnisses der Mayors for Peace appellieren die Bürgermeister für den Frieden an die Staaten der Welt, Atomwaffen endgültig abzuschaffen.

Warum gerade am 8. Juli?

Am 8. Juli 1996 hat der Internationale Gerichtshof in einem Rechtsgutachten im Auftrag der Generalversammlung der Vereinten Nationen – verkürzt formuliert - festgestellt hat, dass die Androhung und der Einsatz von Atomwaffen grundsätzlich völkerrechtswidrig sind.

ÖKOPAX unterstützt natürlich das Anliegen der „Mayors“, war auch dieses Jahr wieder bei der Flaggenhissung durch OB Martin Heilig am 8.7. präsent und informierte mit einem Stand vor dem Würzburger Rathaus über die wieder gewachsene Atomkriegsgefahr und das Anliegen der Mayors for Peace.

Die Mayors for Peace

Die Organisation Mayors for Peace wurde 1982 durch den Bürgermeister von Hiroshima gegründet. Aus der grundsätzlichen Überlegung heraus, dass Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für die Sicherheit und das Leben ihrer Bürgerinnen und Bürger verantwortlich sind, versucht die Organisation Mayors for Peace durch Aktionen und Kampagnen die weltweite Verbreitung von Atomwaffen zu verhindern und deren Abschaffung zu erreichen.

1991 wurden die Mayors for Peace vom Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen als Nichtregierungsorganisation registriert.

Inzwischen gehören dem Netzwerk über 8000 Städte und Gemeinden aus 166 Ländern an. In Deutschland sind über 900 Mitglieder dem Bündnis beigetreten.

Top