Loading...

Lesung aus den Tagebüchern der Anna Haag

Am 16. März 2025 jährt sich die Zerstörung Würzburgs zum 80. Mal. Es gibt dazu auch in diesem Jahr eine Reihe von Veranstaltungen. ÖKOPAX beteiligt sich mit einer Lesung des Schauspielers Thomas Straus im theater ensemble Würzburg.

Thomas Straus hat in der Vergangenheit in allen Würzburger Privattheatern gespielt, bevor er zwanzig Jahre als Schauspieler am Landestheater Coburg war. Er hat aus den über 400 Seiten umfassenden Kriegstagebüchern der Journalistin und Schriftstellerinn Anna Haag eine Auswahl von Texten zusammengestellt.

Unter Lebensgefahr hat Anna Haag ihre Beobachtungen des Kriegsgeschehens und das Verhalten ihrer Mitmenschen in ihrem Stuttgarter Umfeld zwischen 1940 und 1945 protokolliert. Die Tagebücher sind fast 40 Jahre nach ihrem Tod 2022 erstmals unter dem Titel „Denken ist heute überhaupt nicht mehr Mode“ bei Reclam erschienen und werden in ihrer Bedeutung mit den Tagebüchern von Victor Klemperer verglichen, wenngleich sie aus einer anderen Perspektive geschrieben sind.

Für ÖKOPAX ist noch ein weiterer Aspekt erwähnenswert: Anna Haag war nach dem Krieg für die SPD im Landtag von Baden-Württemberg. Sie war maßgeblich daran beteiligt, dass das Recht auf Kriegsdienstverweigerung ins Grundgesetz aufgenommen wurde.


Ort: theater ensemble, Frankfurter Straße 87, 97082 Würzburg (Bürgerbräugelände)
Zeit: 16. März 2025, 19:00 Uhr
Eintritt: 10/8 Euro
Reservierungen unter 0931-44545 oder unter info@theater-ensemble.net

Top